Die Hornhauttopographie ist eine hochauflösende Untersuchungsmethode, bei der der Augenarzt eine Art Landkarte der Augenoberfläche erstellen kann. Gerade bei der Anpassung von Kontaktlinsen, bei speziellen Hornhauerkrankungen aber auch zur genauen Voruntersuchung vor refraktiven Augenlaser ist diese Untersuchung sehr hilfreich. Um beispielsweise eine Kontaktlinse individuell und ganz genau auf ihr Auge anzupassen, ist eine Darstellung ihrer persönlichen Hornhauttopographie von großem Vorteil.